GETRC Blog
research chemicals, law updates and news from the rc industry
-
Ethereum and Litecoin payments
Due to the increasing demand of some customers it will be soon possible to complete the purchase at GETRC using litecoin (LTC) and ethereum (ETH) altcoin tokens.
After this new payment method is implemented it will be possible to select this during the checkout.
We will not charge any additional fees for this payment method.
To purchase ethereum and litecoins we suggest service like bitpanda.com or litebit.eu
-
MoneyGram payments available again
We are going to reactivate soon the MoneyGram cash payment option.
There is an additional service charge to use this option.
The cheapest and fastest method is to use bitcoin.
-
Update for German customers
Some substances were banned in Germany. For that reason it is not possible to ship these to Germany.
Reminder for violators. Ordering prohibited substances will result that your paid amount will be converted into credits that you can order a legal substance instead to your country.
– Acetylfentanyl
(Desmethylfentanyl)
– Acryloylfentanyl
(Acrylfentanyl, ACF)
– Alpha-PVT
(α-PVT, alpha-
Pyrrolidinopentiothiophenon)
– AMB-CHMICA
(MMB-CHMICA)
– Butyrfentanyl
(Butyrylfentanyl)
– 5Cl-AKB-48
(5C-AKB-48, AKB-48Cl,
5CI-APINACA, 5C-APINACA)– 5Cl-JWH-018– Furanylfentanyl
(FU-F)
– MDMB-CHMCZCA
(EGMB-CHMINACA)
– MMB-2201
(5F-AMB-PICA, 5F-MMB-PICA)
NE-CHMIMO
-U-47700 -
TUTORIAL – Wie nutze ich Moneygram?
Einfach für Sie, bequem für den Empfänger: Geldversand aufs Bankkonto!
Wenn Sie Geld direkt auf das Bankkonto des Empfängers senden, können Ihre Freunde und Angehörigen richtig Zeit sparen! Moneygram arbeitet mit über 400 Banken auf der ganzen Welt zusammen.
So einfach senden Sie Geld online auf ein Bankkonto:
1.) Empfänger bestimmen
Teilen Sie dem Service den vollständigen Namen des Empfängers (so wie er im Ausweis steht) und das Zielland mit.
2.) Empfangsoption festlegen
Wählen Sie im Auswahlfeld „Konto Einzahlung“ aus und geben Sie den Betrag an, den Sie verschicken möchten.
3.) Zahlungsmethode auswählen
Beim Online-Geldversand können Sie bequem mit Kreditkarte bezahlen.
4.) Identität bestätigen
Sicherheit wird bei MoneyGram großgeschrieben. Daher müssen Sie kurz bestätigen, dass Sie tatsächlich der Geldsender sind und die Transaktion verifizieren.
5.) Kontoinformationen des Empfängers angeben
Um den Geldversand abzuschließen, benötigt Moneygram noch die Bankverbindung des Empfängers einschließlich Kontonummer. Überprüfen Sie Ihre Angaben und klicken Sie anschließend auf Senden.
So einfach senden Sie Geld von einer Filiale auf ein Bankkonto:
1.) Filiale auswählen
Wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihre nächstgelegene MoneyGram-Filiale befindet, rufen Sie einfach den Standort-Finder auf.
2.) Unterlagen mitbringen
Beim Bargeldversand ist es nicht nur erforderlich, dass Sie den Betrag mitbringen, sondern auch, dass Sie sich ausweisen können. Bitte nehmen Sie daher einen Lichtbildausweis mit. Außerdem benötigen wir von Ihnen den vollständigen Namen des Empfängers, den Namen der Empfängerbank und die Bankverbindungsdaten. Die Kontoangaben variieren je nach Land. Für einige Länder werden zusätzliche Informationen benötigt. Die MoneyGram-Mitarbeiter stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.
3.) Schneller Geldtransfer
Nachdem Sie den Sendebetrag inklusive Transaktionsgebühr dem MoneyGram-Mitarbeiter übergeben haben, ist Ihr Geld auf dem Weg zum Empfänger. Die Einzahlung auf dem Bankkonto erfolgt in der Regel entweder am selben oder am nächsten Tag.
-
Wie kaufe ich Bitcoins in Österreich? Bitcoin Guide 2017
Die besten Optionen um in Österreich an Bitcoins zu kommen:
⇒Bitcoins via Banküberweisung
⇒ Bitcoin Wertbons kaufen - 3000 Verkaufstellen in Österreich
Finde eine Bitcoinbon Verkaufsstelle in deiner Nähe. Anonym mit Bargeld den Wertbon kaufen.
⇒ Bitcoins gegen Bargeld
House of Nakamoto
Mariahilfer Straße 49, 1060 WienTIAN Bistro am Spittelberg
Schrankgasse 4, 1070 Wien
TIAN BistroBüro Coinfinity
Mariahilferstrasse 23, 8020 GrazLasermaxx
Anny Wödl Gasse 3, 2700 Wiener Neustadt
⇒ BITPANDA - Bitcoins via Banküberweisung ( SEPA , Sofort, Skrill, GiroPay, EPS, VISA, Mastercard)
-
Bitcoins kaufen in Österreich, einfach und schnell am Automaten
Bitcoins mit Bargeld kaufen. Sie erhalten die Bitcoins sofort, ein Kauf am Automaten dauert üblicherweise nur wenige Minuten.
Wien
House of Nakamoto
Mariahilfer Straße 49, 1060 Wien
Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 UhrTIAN Bistro am Spittelberg
Schrankgasse 4, 1070 Wien
TIAN Bistro
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag: 9:00 bis 1:00 Uhr
Sonntag: 9:00 bis 22:00 Uhr
Graz
Büro Coinfinity
Mariahilferstrasse 23, 8020 Graz
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00Wiener Neustadt
Lasermaxx
Anny Wödl Gasse 3, 2700 Wiener Neustadt
Donnerstag und Freitag 18:00 bis 23:30
Samstag 15:00 bis 23.30
Sonntag 15:00 bis 20:00 -
Benzodiazepine/Benzo - Arzneimittel
Hersteller: PFIZER
Wirkungsdauer: 5-9h
Dosierung: 0,25 mg - 7,5 mg,
Beschreibung:
Präperate, wie TAVOR/Lorazepam gehören der Gruppe der Benzodiazepine - auch als Benzo`s bekannt – werden häufig in der Medizin eingesetzt.
Wirkung:
-anxiolytische(angstlösende),
-antikonvulsive(epileptische Potentiale unterdrückende),
-sedierende(beruhigende),
-hypnotische (schlaffördernde)
-muskelrelaxend (krampflösende, muskelentspannend
Nebenwirkungen/Risiken:
epam kann, wie andere Benzodiazepine, psychisch und/oder physisch abhängig machen. Schwerste Entzugserscheinungen, ähnlich im Auftreten wie die von Alkohol, Barbituraten und anderen Benzodiazepinen wurden nach abruptem Absetzen beobachtet (insbesondere nach längerer Einnahme). Deshalb ist eine schrittweise Absetzung (Ausschleichen) über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten, abhängig von der Zeit, in der es eingenommen wurde, sowie der Dosierung, unbedingt nötig.
Eine Langzeittherapie kann zu kognitiven Defiziten führen, die bei Behandlungsabbruch jedoch reversibel sind.
Lorazepam kann, falls bei Schwangerschaft eingenommen, unter Umständen das ungeborene Kind schädigen, doch wurde das selten beobachtet. Nahe dem Geburtszeitpunkt verabreicht, kann Lorazepam beim Säugling Entzugserscheinungen auslösen.
In einigen Fällen können Benzodiazepine paradoxe Effekte auslösen, wie gesteigerten Antrieb und Aggression. Einige Mediziner denken, diese Effekte könnten durch eine Enthemmung ausgelöst werden und deshalb bei Patienten, die aufgrund von vorher existierenden Persönlichkeitsstörungen möglicherweise unter dem Durchschnitt der Enthemmung liegen, häufiger auftreten. Paradoxe Effekte werden besonders häufig während einer Anwendung bei Manie und Schizophrenie beobachtet. Nach abruptem Absetzen oder zu schnellem Ausschleichen treten häufig die gleichen Effekte (Angst, Panikattacken, teilweise schwere epileptische Anfälle – jedoch deutlich ausgeprägter) wie vor Beginn der Einnahme auf, was wieder zu behandlungsbedürftigen Situationen führt.
Lorazepam kann schwer absehbare Restwirkungen wie Müdigkeit, vermindertes Reaktionsvermögen, Schwindelgefühle und niedrigen Blutdruck haben, die innerhalb von zwölf Stunden noch zu deutlichen Einschränkungen im Alltagsleben führen können. Daher sollten die aktive Verkehrsteilnahme, das Bedienen von Maschinen und Arbeiten ohne sicheren Halt nur unter ärztlicher Rücksprache erfolgen.
Missbrauch(-spotenzial):
Menschen mit Suchtpotenzial oder Erfahrungen im Missbrauch von Substanzen neigen eher dazu, Medikamente wie Lorazepam zu missbrauchen. Es wird als hochpotentes Benzodiazepin dazu benutzt, die Wirkung von Stimulanzien abzustimmen oder bei einem durch LSD oder anderen halluzinogenen Substanzen ausgelösten schlechten Trip zu helfen. Es kann davon ausgegangen werden, dass Lorazepam in der Drogenszene benutzt wird, um die euphorischen Effekte von Opiaten wie Heroin zu verstärken. Die Risiken beim Einsatz zusammen mit einem Opiat sind Atemdepression und sogar Atemstillstand.
Legalität/Rechtsstatus:
Lorazepam fällt in Deutschland ab einer Wirkstoffmenge von > 2,5 mg je Einheit als verschreibungsfähiger Stoff unter das Betäubungsmittelgesetz (BtmG). Bei geringeren Wirkstoffmengen je Einheit ist es weiterhin verschreibungspflichtig, jedoch ohne unter das BtmG zu fallen
Synonyme:
- Artzneimittel/Präperate: TAVOR, Lorazepam, Diazepam, Tavor (D), Tavor Expidet (Schmelztabletten) (D), Tolid (D), Ativan (USA, GB), Lorazepam dura (D), Merlit (A), Temesta (CH, AT, L, B), diverse Generika.... etc.
- Research Chemicals: Clonepam, Etziolam,... etc.
-
NpSG - Gesetz zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe
Neues Gesetz zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe (Badesalze, Kräutermischen & legal highs, Research Chemicals)
Das NpSG regelt seit 25. November 2016 den Umgang mit neuen psychoaktiven Stoffen, die nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt sind. Das Gesetz sieht ein weitreichendes Verbot des Erwerbs, Besitzes und Handels mit neuen psychoaktiven Stoffen (NPS) und eine Strafbewehrung der Weitergabe von NPS vor. Dabei bezieht sich das Verbot erstmals auf ganze Stoffgruppen. Ziel des Gesetzes ist es, die Verbreitung von NPS (auch bekannt als Badesalze, Kräutermischungen oder legal highs) zu bekämpfen und so ihre Verfügbarkeit als Konsum- und Rauschmittel einzuschränken. Damit soll die Gesundheit der Bevölkerung und des Einzelnen, insbesondere von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, vor den häufig unkalkulierbaren und schwerwiegenden Gefahren, die mit dem Konsum von NPS verbunden sind, geschützt werden.
Das NPSG ist ein eigenständiges Gesetz, dem alle Substanzen unterstellt sind, die zu folgenden zwei Stoffgruppen gehören:
- von 2-Phenethylamin abgeleitete Verbindungen (d.h. mit Amphetamin verwandte Stoffe, einschließlich Cathinone)
- Cannabimimetika / synthetische Cannabinoide (d.h. Stoffe, die die Wirkung von Cannabis imitieren)
Das NpSG ist eine Ergänzung zu Substanzen, die bereits im BTMG (Betäubungsmittelgesetz) aufgenommen wurden! Somit hat der Gesetzgeber nun zwei Gesetze, mit denen er auf den Umgang mit psychoaktiven Stoffen zurückgreifen kann. NPS, die dem Betäubungsmittegesetz unterstehen (Link: NPS, die bereits durch das BTMG verboten sind), werden nach den Grundsätzen des Betäubungsmittelgesetzes behandelt. NPS, die (noch) nicht dem BtMG unterstehen, aber unter die Bestimmungen des NpSG fallen, werden nach diesem neuen Gesetz behandelt. Neue psychoaktive Substanzen, die nicht unter das NpSG fallen und die auch nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt sind, werden aktuell gesetzlich nicht reguliert.
Was steht nun genau unter Strafe und was verbietet des NpSG?
- Das NpSG unterscheidet zwischen einem Verbot und zum Verbot gehörenden Strafvorschriften. Das bedeutet: Nicht alles was verboten ist, wird auch bestraft.
ABER: alles was bestraft werden kann, ist natürlich auch verboten! - Das Verbot bezieht sich auf den Handel, das Inverkehrbringen, die Herstellung, die Ein-, Aus- und Durchfuhr, den Erwerb, den Besitz und das Verabreichen von neuen psychoaktiven Substanzen.
- Unter Strafe gestellt werden der Handel (= wie im BtMG: jede eigennützige, auf Umsatz gerichtete Tätigkeit, auch wenn diese sich nur als gelegentlich, einmalig oder ausschließlich vermittelnd darstellt), das Inverkehrbringen (= legaldefiniert in § 2 Abs. 4 NpSG: Vorrätighalten zum Verkauf oder zu sonstiger Abgabe sowie das Feilhalten, das Feilbieten, die Abgabe und das Überlassen zum unmittelbaren Verbrauch an andere), die Herstellung, das Verbringen von NPS in den Geltungsbereich des Gesetzes zum Zweck des Inverkehrbringens und das Verabreichen von neuen psychoaktiven Substanzen.
- Das Verabreichen (= wie im BtMG: unmittelbare Anwendung des Stoffes am Körper des Konsumenten ohne dessen aktive Beteiligung), die Abgabe oder das Überlassen zum unmittelbaren Verbrauch von neuen psychoaktiven Substanzen von Personen über 21 Jahren an Personen unter 18 Jahren steht unter besonderer Strafe.
- Nicht unter Strafe gestellt ist der Besitz und der Erwerb (es sei denn, der Erwerb schließt eine Einfuhr aus dem Ausland mit ein - Vorsicht bei Bestellungen in Online-Shops, die aus dem Ausland versenden).
- Die Polizei darf Menschen, die Substanzen besitzen, die dem NpSG unterstellt sind, abnehmen, auch wenn der Besitz nicht unter Strafe gestellt ist.
Das Gesetz hat alle politischen Gremien durchlaufen und ist am 25.11.2016 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und somit gültig.
Link: Gesetz zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe (NpSG)
-
TURTORIAL - Bitcoins kaufen auf Bitcoin.de
Sicher, einfach und ohne hohe Gebühren weltweit Überweisungen tätigen, und weder fürs Überweisen noch fürs Aufbewahren von Geld eine Bank oder sonst jemandes Hilfe in Anspruch zu nehmen: Das und vieles mehr ist mit der virtuellen Währung Bitcoin möglich.
Doch wie kommt man am schnellsten in den Genuss dieser und weiterer Vorteile des Bitcoins? Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist es, Bitcoins auf dem bitcoin.de Marktplatz zu kaufen.
Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie bequem und schnell Ihren ersten Bitcoin erwerben. Sie kaufen dabei Ihren Bitcoin direkt von anderen Nutzern und bezahlen Ihren Verkäufer direkt per Banküberweisung. Bitcoin.de erleichtert Ihnen das Finden eines geeigneten Verkäufers – und hilft Ihnen, Ihre zukünftigen Bitcoins aufzubewahren.
Das folgende Tutorial erklärt, wie Sie sich auf Bitcoin.de anmelden, wie Sie auf dem Marktplatz passende Angebote finden sowie wie Sie diese annehmen und bezahlen.
1.) Die Anmeldung bei Bitcoin.de
Zum Kauf von Bitcoins sind nur wenige persönliche Angaben erforderlich.
Geben Sie einen Nutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse ein. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Anmeldung. Bevor Sie sich einloggen können, müssen Sie noch ein Einmal-Passwort eingeben, das Ihnen per E-Mail zugesendet wird.
Diese “2-Faktor-Authentifizierung” genannte Methode dient dem Schutz der Bitcoins aller User.
Danach können Sie sich erstmals einloggen. Glückwunsch!
Bevor Sie auf dem Marktplatz handeln dürfen, benötigt Bitcoin.de aber noch einige Daten. Etwa Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer. Diese Daten sind wichtig für eine vorläufige Verifizierung Ihrer Identität sowie eine spätere Wiederherstellung Ihres Accounts bei Verlust des Passwortes. Mit einem per SMS zugesandten Freischaltcode bestätigen Sie Ihre Mobilfunknummer.
Bevor Sie nun per Banküberweisung Bitcoins kaufen können, wird das System Sie um die Eingabe Ihrer Bankverbindung bitten.
Bitcoin.de benötigt nun auch die IBAN und BIC Ihres Kontos sowie einen Nachweis, dass Sie der Besitzer des Bankkontos sind. In der Regel wird dies durch eine Testüberweisung mit SOFORT erledigt.
2.) Verkaufsangebot einholen
Auf dem Bitcoin.de Marktplatz handeln die User mit Bitcoins. Sie können hier einfach erkennen, zu welchem Preis Sie einen Bitcoin kaufen können.
Links sehen Sie die Spalte “Kaufen”. Diese ist wichtig für Personen, die einen Bitcoin kaufen wollen. Die rechte Spalte “Verkaufen” ist wichtig, wenn Sie einmal einen Bitcoin verkaufen wollen.
In diesem Guide widmen wir uns aber nur dem Kauf von Bitcoins. Dafür müssen Sie die linke Spalte ansehen. Hier finden Sie verschiedene aktuelle Angebote von Nutzern, die Bitcoins zum Verkauf anbieten. Wie auf einem digitalen Flohmarkt kann jeder selbst einen Preis angeben.
Wenn Sie Bitcoins kaufen möchten, geben Sie in der linken Spalte “Kaufen” bei “Anzahl Bitcoins” ein, wie viele Bitcoins Sie erwerben möchten. Sie müssen keinen ganzen Bitcoin erwerben, sondern können auch Beträge wie z.B. 1,25 unter “Anzahl Bitcoins” eingeben.
Das System wird Ihnen anschließend in der Spalte “Kaufen” nur Angebote anzeigen, von denen Sie 1,25 BTC am Stück erwerben können.
Darüber hinaus können Sie den Filter “nur Angebote anzeigen, die ich mit meinem Trust-Level, Legitimationsstatus und dem Sitz meiner Bank bedienen kann” unter “Anforderungen an mich / den Käufer” aktivieren. Das System wird Ihnen daraufhin nur solche Angebote anzeigen, aus denen Sie die festgelegte Menge Bitcoins auch tatsächlich erwerben können. Das günstigste Angebot wird auch hier immer an oberster Stelle angezeigt.
Um die angegebene Menge Bitcoins zu kaufen, brauchen Sie nur eines der Angebote mit einem Klick auf das orangefarbene “KAUFEN” auswählen.
3.) Ein Angebot annehmen und bezahlen
Nach dem Klick auf “KAUFEN” sehen Sie weitere Details des Angebots. Gegebenenfalls können Sie hier die Menge der zu kaufenden Bitcoins nochmals ändern.
Die anfallenden Gebühren, die sich Verkäufer und Käufer teilen, sehen Sie nach einem Klick auf “hier” im folgenden Satz (im Screenshot ganz unten):
Wenn Sie einen Bitcoin kaufen, erhalten Sie nur 0,99 Bitcoin (99 Prozent) – und bezahlen nicht den vollen Kaufpreis, sondern lediglich 99,5 Prozent. Käufer und Verkäufer teilen sich also die Handelsgebühr von 1 Prozent. Jeder Handelspartner bezahlt 0,5 Prozent.
Um nun als das Angebot endgültig anzunehmen, klicken Sie bitte auf den Button „jetzt kaufen“.
Sobald Sie ein Verkaufsangebot angenommen haben, erfahren Sie die Details zum Handel. Neben einer konkreten Auflistung der Gebühren sind nun vor allem die Kontoinformationen des Verkäufers wichtig.
Sie müssen nun innerhalb von 60 Minuten den Kaufpreis über das Online-Banking Ihrer Bank an den Verkäufer überweisen. Danach können Sie mit dem Klicken des Buttons “als bezahlt markieren” das Anweisen der Überweisung bestätigen.
Sobald der Verkäufer den Zahlungseingang bestätigt, wird der von Ihnen gekaufte Bitcoin Ihrem Benutzerkonto bei bitcoin.de gutgeschrieben. Damit haben Sie Ihren ersten Bitcoin erworben.
Herzlichen Glückwunsch!
Bitcoin Kurs
Anonymität
Bitcoin-"Accounts" haben keine Namen und beziehen sich nicht auf Individuen. Jeder Kontostand ist einfach mit einem zufällig generierten Public-Privat-Schlüsselpaar verbunden und "gehört" demjenigen, der den privaten Schlüssel besitzt (nur der Besitzer kann Transaktionen unterschreiben). Die Transaktionen benötigen ebenfalls keinerlei Namen.
Eine Bitcoin-Adresse stimmt mathematisch mit einem öffentlichen Schlüssel überein und sieht wie dieser aus:
15VjRaDX9zpbA8LVnbrCAFzrVzN7ixHNsC
Jede Person kann sehr viele solcher Adressen haben, jede mit einem eigenen Kontostand. Und dies macht es schwieriger zu identifizieren, welcher Person welcher Betrag gehört.
Was Du über Bitcoin wissen solltest...
- Du musst nicht online sein, um BTC (Bitcoins) zu erhalten. Du musst auch nicht online sein, um BTC zu senden. Deine Transaktion wird aber für den Empfänger erst sichtbar, sobald du wieder online bist.
- Du kannst so viele Bitcoin-Adressen erstellen wie Du möchtest. Mit einer neuen Adresse gewährleistest Du Deine Anonymität. Für hohe Anonymität nutze einen Mixer.
- Mit einigen Sicherheitsvorkehrungen wird sichergestellt, dass Du anonym bist und bleibst.
- Du kannst keine BTC zu ungültigen Adressen schicken. Bei einem Tippfehler wird deine Transaktion nicht abgeschickt.
- Die Wallet-Datei enthält die Bitcoin-Schlüssel. Schütze sie vor Verlust oder Diebstahl.
- Das offenlassen des Bitcoin Clients verbessert die Konnektivität des Bitcoin-P2P-Netzes und stellt sicher, daß Deine Blockchain immer aktuell ist. Siehe auch die FAQ über Port-Forwarding
Weblinks
-
Bitcoin-Start.de – Einführung in die Kryptowährung Bitcoin
-
erste Schritte mit Bitcoin auf Bitcoin-Einfach.de
-
Bitcoin Einführung – In nur 4 Schritten zu Bitcoin auf myBitcoin.de
-
Die Bitcoin Infothek - eine Sammlung informativer Artikel auf bitcoinblog.de
-
bitcoin-kaufen.org Von der Bitcoin Wallet, über die Bitcoin Wechselstube oder Börse bis zum bezahlen
-
TUTORIAL – Wie kaufe ich Bitcoins auf Paxful.com?
Als erstes müssen Sie sich bei Paxful.com registrieren.
Dafür werden Ihre Email-Adresse, sowie ein Benutzer-Name und ein Passwort benötigt.
Folgende Angaben sind nötig:
1.) Geben Sie einen Betrag ein
2.) Wählen Sie eine Währung aus
3.) Suchen Sie sich eine Art zum Bezahlen aus
Klicken Sie anschließend auf "search", um die Suche nach Angeboten zu beginnen. Sie sehen nun die Angebote, wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben klicken Sie auf "buy".
Wenn ein Verkäufer einen grünen Punkt neben seinem Namen hat, bedeutet das, er ist online. Das ist wichtig, denn ihr müsst beide zur gleichen Zeit online sein.
Jeder Verkäufer hat seinen eigenen Preis und Mindestbetrag. Lesen Sie die Angebotsbedingungen.
Kontaktieren Sie einen Vendor
1.) Tippen Sie Ihren gewünschten Betrag ein.
2.) Beachten Sie, wie viel Sie für Ihr Geld in Bitcoins zurückbekommen. Versichern Sie sich also, dass Sie mit dem Preis des Verkäufers einverstanden sind.
3.) Klicken Sie daraufhin auf die große Start-Escrow-Taste.
Dies bedeutet, dass die Bitcoins für Sie reserviert sind.
Sie sind durch Paxful-Escrow geschützt, somit können ist Ihre Zahlung sicher betätigen.
Der Verkäufer kann den Handel nicht abbrechen, nachdem Sie den Escrow-Button gedrückt haben.
Kaufabwicklung abschließen
Befolgen Sie die Anweisungen des Anbieters, nebenbei können Sie ihm auch Fragen per Live-Chat stellen.
Am besten lassen Sie den Verkäufer zuerst wissen, dass Sie hier sind!
Geben Sie ihm ein paar Minuten, um zu antworten.
Während Sie auf Antwort warten, lesen Sie seine Anweisungen.
Diese sind wichtig, befolgen Sie die Anweisungen bitte genau!
Wenn der Verkäufer nach wenigen Minuten nicht antwortet, klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen und versuchen einen anderen Anbieter.
Wenn die Anleitung erfordert, dass Sie eine Datei hochladen, klicken Sie auf die Upload-Schaltfläche und laden Sie ein Bild von Ihrem Telefon oder Computer.
Sobald bei Ihnen eine grüne Nachricht über Ihren Erfolg auf dem Display erscheint, wissen Sie dass die Bitcoins in Ihrem "WALLET", also in Ihrer "Brieftasche" enthalten sind.Seien Sie höflich und hinterlassen Sie den Anbietern anschließend ein Feedback und sie werden das gleiche tun.
Um auf Paxful.com Bitcoins zu kaufen verlangt es keinerlei Gebühr!
Zahlungsarten
Um Ihre Bitcoins zu bezahlen gibt es 4 verschiedene Variaten:
1.) Giftcards/Geschenkkarten
Falls Sie sich für die Zahlungsart per Gift-Card/Geschenkkarte entschieden haben, verlangen einige Verkäufer den Code der sich auf der Rückseite der Geschenkkarte befindet anzugeben.
2.) Bareinzahlung
Für Bareinzahlung bei einer lokalen Bank bekommt man den besten Preis für größere Einkäufe von Bitcoins.
Zahlen Sie den Betrag bei der Bank auf das Konto, welches der Verkäufer Ihnen gegeben hat und laden Sie anschließend ein Bild von der Quittung hoch.
Sie haben die Bitcoins in weniger als 3 Stunden.
Hinweis:
Sie brauchen kein Bankkonto oder ID, nur Bargeld!
3.) Paypal und andere Online-Dienste
Debit-Kredit-und Online-Dienste wie Pay-Pal und Google Wallet sind super bequem.
4.) Zahlung per Kreditkarte
-Suchen Sie einen Anbieter der die Zahlung per Kreditkarte akzeptiert.
-Sobald Sie seine Anweisungen gelesen und befolgt haben, sowie alle Dokumente hochgeladen und bezahlt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "bestätigen".